Mittwoch, 21.04.10
Geschafft: Autofüße durch den Hagel und Schneeregen doch noch direkt ins Studio gelenkt. (Obwohl erst um kurz vor 18 h Feierabend gemacht habend *schulterklopf) Dort dann glücklich die Geräte malträtiert und anschliessend noch ne Runde aufs Rad – 35 Minuten, besser als nix… Und siehe da: der Kampf gegen diese bleierne „Frühjahrs“?-müdigkeit scheint nicht über <mehr Schlaf reinholen" sondern über "mehr Anstrengung" zu funktionieren 😉
Donnerstag 22.04.10
Um den den Maschee gewetzt. Und wißt ihr was? Seit dem gestrigen Sportaufraff hab ich noch keinen Schlafanfall mehr erlitten, auch nicht heute nachmittag. Gar nicht erst aufkommen lassen, sondern direkt raus ins Licht 🙂
Rund um den Maschsee:
Freitag, 23.04.10
Ein- bis zweimal die Woche will ich in Zukunft mit dem Rad zur Arbeit, so hatte ich es kürzlich beschlossen. Letzten Donnerstag ist es mir gelungen, es war morgens so etwa um den Gefrierpunkt und wurde dann ein schöner Tag mit 15 Grad und Sonnenschein. Knapp 30 km sind das, da kann man schon wieder die Energiebilanz ordentlich mit aufhübschen 😉
Gestern war nun die letzte Chance für diese Woche, nachmittags war ich mit meiner Ma verabredet (und wieder Sahnetorte) also dachte ich mir, keine Ausreden und los. Wieder genauso arschkalt um kurz vor 8 h morgens. Wetterbericht sagt: Es sind keien schützendne Wolken da. Macht nix, gibt blauen Himmel 😉
Diesmal war ich aber etwas schlauer und hatte mich mich mit wärmerem Radelshirt bedeckt und meinen neuen Fahrradrucksack alle wichtigen Klamotten für verschiedene Wetterlagen dabei 🙂
Nach wenigen hundert Metern ist mir eh viel zu warm…
Morgens also hin und nachmittags weiter – Sahnetortensupergau *njammi – und abends zurück – das waren 44 km und die Sahnetorte hat keinerlei Schaden auf den Hüften angerichtet 😀
Radeln durch Herrenhausen (so schöööön):
Rückweg am Kanal:
Allen ein schönes, entspanntes oder aufregendes und sonniges Wochenende!
Genau, 35 Minuten radeln ist mehr als nichts. Erst recht bei so schönen Wetter ist es ein Vergnügen und es hat sich gelohnt. Denn wärst Du nicht unterwegs gewesen, hättest Du die vielen schönen Frühlingsbilder nicht mitbringen können.
Das schöne entspannte Wochenende wünsche ich Dir ebenfalls. 🙂
Kleine Korrekur: Die 35 Min. radeln waren nur im Studio am Mittwoch.
Die schönen Frühlingsbilder sind einmal vom Laufen am Donnerstag um den Maschsee (45 Minuten, 6,25 km) und vom Radeln am Freitag (44 km, 2:26 Std) …
Das Studioradeln hat mir nur den nötigen Schwung für den Rest der Woche verpasst 🙂
Wunderschöne Bilder!!!
Ich Depp hab gestern beim Laufen schon wieder meine Kamera nicht dabei gehabt. Aber wenn wir heute auf’s Rad steigen…
Wünsche einen schönen SONNtag 🙂
Danke Eddy 🙂
Mein Plan für heute: #HH-Marathongucken #laufen #Eisessen
Berichte nur schön weiter von Deinen Heldentaten zur arbeit und irgendwann schaffe ich das dann vielleicht auch mal 😉 Finde ich wirklich klasse!
Ja, manchmal muss man sich einfach nur aufraffen und dann verschwindet das Blei in den Adern – nur ist mit Blei das Aufraffen so schwer … 😉
Das Blei, das ist wirklich zähflüssig 🙂
Aber komischerweise ist es mit jedem Mal Aufraffen in den letzten Tagen etwas dünner geworden und der neuerliche Aufraff fällt wieder leichter. (Und diese Nachmittagsmüdigkeit ist endlich auch futsch *freu!)
Schaun mer mal, dann sehn wa schon, gelle? 🙂